Die Kosten einer Webseite schrecken erstmal viele ab. Das hat damit zu tun, dass viele gar keine Vorstellung haben, wie viel Aufwand tatsächlich in einer Webseite steckt. Hier zeige ich Ihnen nun die nackten Tatsachen. Zuerst gehe ich auf alle Aufwände in Stunden ein, zuletzt auf den Stundensatz.
Alle Zahlen, die Sie hier sehen, betreffen meine Partner und mich, nicht die gesamte Branche.
Ich brauche niemanden der das Projekt koordiniert. Ich brauche keine Abstimmungen.
Das sind die teuersten Sätze innerhalb eines Web oder Software Projektes. Vergleichen wir den Bau einer Webseite mal mit einem Haus. Zuerst setzt sich der Architekt an den Tisch und plant das Haus. Danach kommt der Baumester und stellt den Rohbau auf. Zuletzt bringen die Gewerke wie Elektriker den Bau zu Ende.
Viele Kunden sehen den Bau der Webseite als Blackbox. Am Ende wird etwas sinnvolles rauskommen.
Wieder zum Haus. Sie sehen Ihr fertiges Heim zum ersten Mal als der Elektriker gerade eine Steckdose montiert. Eigentlich wollten Sie aber ein zweites Badezimmer anstatt eines Abstellraumes. Der Raum ist aber schon komplett fertig. Jetzt rücken die Bauarbeiter erneut aus. Sie stemmen. Der Installateur legt Rohre. Erneut. Der Maler verspachtelt und streicht. Erneut.
Sie sehen also: Je später im Projekt ein Änderungswunsch kommt, desto kostspieliger und aufwendiger wird er. Deswegen hat Ihnen Projektmanagement vermutlich mehr gespart als Sie jemals vermutet hätten.
Lassen Sie sich darauf ein. Besprechung und Korrekturschleifen zahlen sich aus. Nehmen Sie sich Zeit dafür! Jede Stunde, die Sie hier sparen, fällt Ihnen, hundertfach auf den Kopf. Das meine ich todernst.
Nun aber zu konkreten Zahlen.
Wissen Sie schon alle Details Ihrer Webseite? Hier kommen wir ins Spiel. Die wichtigste Frage dabei lautet: Was wollen Sie mit Ihrer Webseite erreichen?
Mehr Neukunden? Bessere Image? Online Verkaufen?
Anhand dieser ersten Befragung setzten wir uns wie ein Architekt an den Tisch und überlegen. Wie erreichen wir dieses Ziel?
Bei dieser Konzeptarbeit nehmen wir uns mehrere Stunden bis zu einem Tag Zeit. Dabei wird erarbeitet auf welche Themen sich die Seite konzentrieren muss. Welche Unterseiten auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Wie wir auf die nötige Reichweite kommen und welche Ressourcen wir brauchen um das alles umzusetzen.
Wir arbeiten dabei mindestens zu Zweit. Dabei entstehen also bis zu 16 Stunden. Danach wird noch präsentiert und eine mögliche Korrekturschleife eingerechnet.
In Summe also: ~ 20h
Nun beginnt die detaillierte Ausarbeitung eines SEO Konzeptes zum Aufbau der Webseite.
Wir erstellen dabei eine Liste an Unterseiten, die auf der Webseite auf keinen Fall fehlen dürfen. Jede Seite erhält dabei genau ein Thema, das sie behandeln muss. Mithilfe von Google und Keyword Tools recherchieren wir für jede Seite das genau Theme sowie den genauen Wortlaut, denn der ist extrem wichtig.
Diesen Wortlaut nennt man Keyphrase. Diese Keyphrase bestimmt später den Titel, Beschreibungstext, Link und auch Teile des Inhaltes der Unterseite. Es ist also ungemein wichtig die Keyphrase gut auszuarbeiten.
In einem niedergeschriebenen Konzept erklären wir auch warum wir genau diese Keyphrase gewählt haben und was uns das bringt. Die Entscheidung ist logisch nachvollziehbar und kein Marketing Blabla.
Dazu verwenden wir meist einen ganzen Tag: ~8h
Warum Inhalte? Ich will doch jetzt mal sehen wie meine Webseite aussehen wird! Das hat einen Hacken und ich erkläre auch welchen.
Sind sie Unternehmer(in) oder Künstler(in)? Sollten Sie tatsächlich in der Kunst tätig sein, so gehen wir sofort zum Design bzw. Aussehen der Webseite über, ansonsten bleiben wir beim Inhalt.
Das einzige Ziel einer Webseite ist es gefunden zu werden. Haben sie schonmal versuch nach einem Design zu googeln? Geht nicht, deshalb googeln wir nach Inhalten wie „Maler im Mostviertel“ oder „Bauunternehmen Krems“. Das absolut wichtigste Ihrer Webseite ist also der Inhalt, denn ohne passenden Inhalt werden Sie nicht gefunden.
Sie produzieren auch kein Flugblatt ohne Aktionen darauf, oder?
Nachdem wir unsere SEO Ziele abgesteckt haben geht es an die Inhalte. Das kann durchaus sehr umfangreich werden. Unsere Aufgabe ist es die Basis zu schaffen die wir brauchen um eine Webseite grundlegend zu befüllen. Inhalte wie Blogartikel sind nicht teil davon. Das kommt später.
Dafür nehmen sich mindestens 2 Personen einen ganzen Tag Zeit und entwickeln SEO optimierte Texte für Ihre Webseite. Diese werden noch gegengecheckt und korrigiert bevor wir uns auf dieses Basiskonzept einigen.
Aufwand: ~20h
Nun kommen wir endlich zum Design.
Grundsätzlich orientieren wir uns am bestehenden Design Ihres Unternehmens. Dieses wird gegebenenfalls verfeinert, erweitert oder grundsätzlich geändert. Je nach Wunsch und Anforderung.
Diesen Punkt dürfen Sie nicht unterschätzen. Einerseits braucht ein solides Design einfach Zeit da es ein kreativer Prozess ist, andererseits ist es immens wichtig diesen Schritt extrem genau und gut abzuschließen.
Erinnern Sie sich an die Tatsache, dass die Schritte immer teurer und aufwendiger werden? Der nächste Schritt ist nämlich die Programmierung, welcher der aufwendigste Schritt ist.
Jedes Detail, dass im Design nicht richtig ausgearbeitet ist fällt einem in der Programmierung 10fach auf den Kopf. Das Ändern des Kopfbereiches, die Farben, das Menü, die Animation kosten dem/der Designer(in) 30min, während es dem Programmierer mehrere Stunden kosten kann.
Aufwand: ~30h
Der letzte Schritt bring nun alles Zusammen. Die Texte, das Design usw. werden alle in der Programmierung zu einer funktionierenden Webseite kombiniert.
Im Vorfeld besprechen wir die Details zur Umsetzung. Welches CMS System soll verwendet werden, welche Server, gibt es schon einen Bestand an Systemen, … Keine Angst! Sie müssen sich hier nicht einlesen und technische Entscheidungen treffen. Sie werden von mir befragt und beraten. Daraus erstelle ich dann die sinnvollste, zukunftssichere und kostengünstigste Lösung für Sie.
Anhand dieser Vorgaben programmiere ich die Webseite. Zu diesem Schritt gehört für mich auch das Veröffentlichen der Webseite. Sie erhalten also nicht einfach ein Produkt, sondern ich begleite Sie bis zum Tag der Veröffentlichung und auf Wunsch darüber hinaus.
Der genaue Aufwand ist hier pauschal sehr schwer zu nennen. Meistens wird er nach einem ersten Eindruck geschätzt und kann natürlich nach Umfang und Funktion der Webseite stark variieren.
Aufwand: min. 30h
Fassen wir hier einmal alles zusammen. Ich gehe von einer Webseite für ein kleines Unternehmen aus.
Summe: 118h
In diesem Beispiel sieht man, dass man mindestens mit 118h für eine normale Webseite rechnen sollte. Alles darunter umfasst keine ganze Webseite. Natürlich gibt es Firmen die weit weniger Stunden verrechnen, dafür bekommen Sie aber nur einen Teil der aufgezählten Leistungen.
Die SEO Planung, die Inhalte usw. sind Punkt die sehr gerne vernachlässigt werden. »Das machen wir schon, da nahmen wir ein bisschen Text hier und da … «. Wie gesagt verfehlt dass den kompletten Nutzen der Webseite. Als ob Sie einfach ein Kunstobjekt kaufen würden.
Das Angebot wir erst komplett, wenn wir zu den Stunden einen Stundensatz wissen. Für abgeschlossene Projekte wie eine Webseite verwende ich einen variablen Stundensatz. Dazu kommt noch ein eigener Blogartikel.
Ausgegangen wird von einem absoluten Basis-Stundensatz von 65€. Danach wird berücksichtigt wie groß das auftraggebende Unternehmen ist. Anhand einer Formel erhöht sich der Basis-Satz entsprechend.
Der variable Stundensatz ist sinnvoll, weil die Größe und Wichtigkeit eines Unternehmens mit Verantwortung einhergeht. Ein Fehler auf einer Webseite eines gerade gestarteten Jungunternehmers hat viel weniger Gewicht als ein Fehler auf der Webseite eines internationalen Konzerns. Mehr dazu in einem eigenen Blogartikel.
Wir fassen nochmal zusammen. Firmen verkaufen oft unvollständige Webseiten. Das ist grundsätzlich kein Problem, wenn die interne Marketingabteilung die Texte liefert oder ein Konzept. Leider werden diese Punkte oft einfach vergessen.
Eine vollständige Webseite besteht aus folgenden Punkten.
Das ergibt eine Summe von 108h für eine normale Webseite eines kleinen Unternehmens. Wir paaren diese Stunden jetzt mal mit dem Basis-Stundensatz.
108h * 75€ = 8.100€
Realistischerweise liegt eine ordentliche Webseite im mittleren bis oberen, einstelligen Tausender-Betrag. Je nach Funktion, Umfang und Firmengröße kann es auch deutlich mehr werden.