Julian Handl Logo
Julian Handl
menu-to-close

Der Start des Weeklys

Blog Beiträge schreiben ist hart. Die Arbeit einen ganzen Artikel zu schreiben, zu recherchieren und zu iterieren schreckt meist so sehr ab, dass man gar nicht erst damit anfängt. So geht es mir auch. Hin und wieder schafft es ein Beitrag bis an die Öffentlichkeit. Muss es immer ein langer, detaillierter Artikel sein?

In Zeiten von Twitter sind kurze Beiträge kein Problem, aber Twitter ist schon wirklich, wirklich kurz. Deswegen konnte ich mich damit bis heute nicht ganz anfreunden. Gut um Ankündigungen zu machen, aber nicht um wirklich zu schreiben. Darum suche ich seit längerem nach einem Format, dass mir alles bietet. Aktuell. Schnell. Kurz.

Das Weekly ist geboren. Kurze Blogeinträge, die sich schnell schreiben und lesen lassen. Warum Weekly? Eigentlich wollte ich es Daily nennen, aber davon ausgehen, dass ich das wirklich täglich schaffe, ist eher übertrieben. Weekly soll also mindestens einmal wöchentlich und wenn möglich auch öfter erscheinen.

Ein Tipp der quasi jeder Content-Creator gibt ist: Regelmäßigkeit. Nicht jedes Werk muss perfekt sein. Wichtig ist, am Ball zu bleiben. Daher erstmal ein Format, dass dieses Ziel realistisch macht.

Schreiben werde ich über mehrere Themen. Vorrangig technische Artikel, aber auch privates. Technische Artikel werde ich auch versuchen ins Englische zu übersetzen, um die Reichweite zu erhöhen.

In diesem Sinne, bis bald.