Julian Handl Logo
Julian Handl
menu-to-close

Die Startseite ist viel weniger wichtig als Sie denken

Die Startseite ist weniger wichtig als sie denken

Die Startseite ihrer Webseite ist ziemlich unwichtig. Vor allem die SEO Kraft der Startseite wird oft überschätzt. Der Großteil Ihrer Besucher sieht sie gar nicht. In den nächsten paar Minuten erkläre ich Ihnen, warum die Startseite unwichtig ist und wofür sie eigentlich verwendet werden kann.

Warum die Startseite im großen SEO Kontext nur wenig Relevanz hat

Viele Firmen mit einer Webseite haben das Problem, dass sie zu wenig Platz auf der Startseite haben. »Alles muss auf die Startseite« oder »Der Kunde muss sofort alles sehen« sind sehr beliebte Sätze von Webseiteninhabern.

Ein Kunde kommt nur in 3 Fällen auf ihre Startseite:

  1. Er / Sie kennt die Firma bereits und googelt nach ihrem Namen
  2. Der Kunde gibt die Adresse direkt ein, weil er sie von einer Visitenkarte hat
  3. Er kommt durch eine Verlinkung von anderer Seiten (oder Google) auf ihre Seite

In keinem Fall muss der Kunde sofort alles über ihr Unternehmen erfahren. Es genügt der Name, die Kernbotschaft bzw. der Leistungsbereich. Trifft einer der ersten beiden Fälle zu, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er bereits weiß, was die Firma ausmacht und wer dahinter steht. Im dritten Fall wurde er vermutlich schon auf der vorigen Seite darüber informiert, was ihn erwartet.

Hat ein neuer Kunde Ihre Webseite (wie im dritten Fall) durch einen externen Link erreicht so kommt er meist auf die Startseite. In diesem Fall ist es wichtig ihn an der Hand zu nehmen und durch das Unternehmen zu führen. Warum das so ist, erfahren Sie später im Artikel.

Der Kunde kommt durch eine Suchmaschine auf die Startseite

Ein Neukunde auf Google (oder einer anderen Suchmaschine) weiß nicht, dass es ihre Firma gibt, deshalb googelt er garantiert nicht nach dem Namen. Er googelt nach seinem Problem.

Angenommen er braucht einen Maler und lebt in Wien. Als Resultat googelt er nach »Maler Wien«. Sie sind Maler und haben auf ihrer Webseite eine Unterseite mit dem Thema »Leistungen: Malerarbeiten in Wien«, so kommt der Kunde, von Google aus, direkt auf diese Seite und sieht die Startseite gar nicht.

Eine Webseite die anhand der grundlegenden SEO und Marketing Richtlinien erstellt wurde hat mehrere Unterseiten, die sich jeweils mit einem Thema befassen. Google will seinen Benutzern immer die hilfreichste Seite anzeigen.

Sucht jemand nach einem speziellen Problem, so bekommt er von Google direkt die Unterseite zum Thema vorgeschlagen. Damit kommt der Benutzer schnell ans Ziel. Auf der Startseite wäre er verwirrt, weil diese hat nichts mit seinem Problem zu tun hat.

Zusammengefasst kann man sagen: Ihre Webseite erfüllt eigentlich nur einen Zweck: Neukunden gewinnen. Für genau diese ist die Startseite bedeutungslos. Neue Kunden interessieren sich zuerst für eine genaue Lösung ihres Problems. Nicht für ihr Unternehmensprofil.

Trotz wenig SEO Power, können Sie die Startseite für folgendes verwenden

»Ein Thema pro Seite« ist einer der wichtigsten Grundsätze für Onlinemarketing und SEO. Behandeln Sie Themen wie Leistungen, und »Über uns« auf den Unterseiten ihrer Webseite.

Ihre Startseite sollte 2 Dingen tun:

1. Dem Benutzer erklären, was diese Webseite ist

Nutzen Sie die Startseite um dem Benutzer einen kurzen Überblick zu verschaffen. Die Startseite sollte dem Benutzer klarmachen, dass es sich um eine Onlinepräsenz ihres Unternehmens handelt.

Ist Ihre Webseite eine digitale Visitenkarte des Unternehmens so laufen Sie Gefahr dem Benutzer auf mehreren Seiten dieselben Inhalte anzubieten. Das sorgt für SEO Unschärfe. Dabei verlieren die einzelnen Seiten im Google Ranking an Bedeutung, weil Sie mehrere Seiten zum selben Thema haben.

Zeigen Sie mit Bildern und etwas Text wofür Sie stehen. Die Startseite kann durchaus emotional gestaltet sein. Sätze wie »Malermeister Mustermann, der top Malerbetrieb in Niederösterreich« sind hier gerne gesehen. Eine genaue Firmenbeschreibung gibt es dann im Impressum oder der »Über uns« Seite.

Der Titel und die erste Überschrift sollten unbedingt Ihren Firmennamen und die Tätigkeit Ihres Unternehmens haben. Ein paar Beispiele:

2. Dem Benutzer beim Navigieren helfen

Hinter Ihrer Startseite verbirgt sich ein großes Gerippe aus Unterseiten und Übersichten. Der Job Ihrer Startseite ist es also wie wild auf Unterseiten Ihrer Webseite zu verlinken.

Geben Sie dem Benutzer eine Möglichkeit schnellstmöglich zu Ihren wichtigsten Geschäftsfeldern zu navigieren. Das kann mit einer Liste von Leistungen und den Standorten oder auch mit schönen Bildern und einer kurzen Überschrift dazu passieren. Heben Sie sich die Detailbeschreibung für die Unterseite auf!

Zusammenfassung: Warum die Startseite wenig SEO Power hat!

Menschen suchen nach Lösungen, nicht nach Unternehmen. Die Suchergebnisse von Google priorisieren immer Detailseiten und Leiten den Benutzer dorthin. Ein Kunde der direkt auf Ihre Startseite navigiert, kennt Sie vermutlich schon. Helfen Sie Ihren Kunden auf der Startseite beim Navigieren und geben Sie ihnen einen kurzen, informativen Überblick des Unternehmens.

Ihre Startseite verfolgt genau ein Thema, ohne in Details abzutauchen: »Wer wir sind und wie wir helfen können«

Wenn Sie eines aus diesem Artikel mitnehmen dann, dass Sie viel mehr Arbeit in hochqualitative Unterseiten stecken sollten als in eine überfüllte Startseite.