Julian Handl Logo
Julian Handl
menu-to-close

So veranstalten Sie das perfekte Public Viewing zur Fußball EM 2020

Diese Informationen wurden sorgfältigst geprüft uns aus offiziellen Quellen recherchiert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen im rechtlichen Rahmen. Dieser Artikel stellt daher keine Form der Rechtsberatung dar. 

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Gegebenheiten in Österreich, ist jedoch zum Großteil auch auf Deutschland anwendbar. 

Benötige ich eine UEFA Lizenz für ein Public Viewing der UEFA EURO 2020?

Familie & Freundeunter 5000 Teilnehmerab 5000 Teilnehmer
Gewerblich mit Einnahmen*JaJa
Gewerblich ohne Einnahmen*NeinJa
PrivatNeinNeinJa

* Als Einnahmen gelten Eintrittsgelder, Kooperationen mit Sponsoren und erhöhte Preise der angebotenen Leistungen

Gewerbliche Einrichtungen wie Gastronomie 

Hier benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz, wenn Sie: 

Sie benötigen ausdrücklich KEINE Lizenz, wenn Sie eine Veranstaltung ohne Sponsoring und direktes/indirektes Eintrittsgeld veranstalten sowie bereits ein kommerzielles Abo zur Ausstrahlung von Sport haben. Sie dürfen also aus dem Zeigen der Übertragung keinen direkten Profit generieren. Konsumieren mehr Gäste als üblich, jedoch zu den gleichen Preisen wie vor der Übertragung, so ist das kein direkter Profit aus dem Public Viewing. 

Öffentliche Veranstaltungen 

Sie benötigen eine kostenpflichtige Lizenz, wenn Sie: 

Sie benötigen ausdrücklich KEINE Lizenz, wenn Sie eine Veranstaltung ohne Sponsoring und direktes/indirektes Eintrittsgeld veranstalten, die maximal 300 Besucher hat. 

Private Veranstaltungen 

Für private Veranstaltungen brauchen Sie grundsätzlich KEINE Lizenz. 

Sobald Sie jedoch das ganze Dorf und nicht nur ihre Familie und engsten Freunde eingeladen haben, betreiben Sie eine öffentliche Veranstaltung.

Welches Fernsehsignal darf ich für die Übertragung der Fußball EM 2020 verwenden?

Der Hauptansprechpartner für die Übertragung der Fußball EM 2020 ist in Österreich der ORF. Sobald Sie alle Lizenzfragen geklärt haben und einen rechtmäßig angemeldeten und Bezahlten Rundfunkanschluss besitzen, dürfen sie das unverfälschte Signal des ORF verwenden.

Welche zusätzlichen Gebühren gibt es bei einem Public Viewing zu beachten?

Familie & Freundeöffentlich für Zuseher
GewerblichRundfunk, AKM (GEMA)
PrivatRundfunkRundfunk, AKM (GEMA)

Rundfunkgebühren 

In Österreich wird das Signal für die Spiele der Fußball EM 2020 vom öffentlichen Rundfunk bereitgestellt (ORF). Daher sind in jedem Fall Rundfunkgebühren fällig. Egal ob privat oder im gewerblichen Bereich, sie dürfen das Signal nur über einen rechtmäßig angemeldeten und bezahlen Rundfunkanschluss verwenden.

Künstlergebühren (AKM, GEMA)

Bei jeder öffentlichen Veranstaltung werden Gebühren von der AKM erhoben. Auch ein Public Viewing muss bei der AKM angemeldet werden. Dabei werden Gebühren für Musikstücke innerhalb der Übertragung erhoben.

Diese Ausrüstung empfehlen wir für ein Public Viewing jeder Größe.

Familie & Freundebis 30 Personenbis 300 Personenab 300 Personen
BildschirmFernseherStandard-BeamerProfi-BeamerVideo-Wall (LED)
BeschallungStereo Anlagekleine PA-AnlageStandard PA-AnlageProfi PA-Anlage

Bildschirm

Da sich die Diagonalen von Fernsehgeräten auch in den Wohnzimmern an die 70 Zoll und darüber nähern, reicht für eine private Veranstaltung im Wohnzimmer oder Garten allemal ein gutes, großes Fernsehgerät.

Bis ca. 30 Personen können Sie ähnlich wie bei privaten Veranstaltungen auf Consumer-Beamer zurückgreifen. Auch die Geräte für den Heimgebraucht weisen heute hohe Lichtstärken über 3000 Lumen auf uns sind somit auch unter einem Zelt oder bei Dämmerung ohne Probleme verwendbar.

Für alles darüber empfehlen wir die Beratung eines Profis, denn die perfekte Umsetzung hängt von sehr vielen Variablen ab. Übertragen Sie z.B. nur das letzte Spiel des Tages so ist ein Profi-Beamer auch für 100 Personen und darüber kein Problem. Sollen jedoch auch die Nachmittagsspiele für ein großes Publikum übertragen werden, führt kein Weg an einer großflächigen LED Videowall vorbei.

Beschallung

Fast jeder Haushalt hat zumindest eine Stereoanlage oder einen potenten Bluetooth-Lautsprecher zu Hause. Für den privaten Gebrauch in engen Familienkreis ist das so gut wie immer ausreichend.

Auch bei kleinen Veranstaltungen sollten Sie auf eine gute Verständlichkeit der Ansagen und Kommentatoren achten. Alles über den Familien und Freundeskreis sollte deshalb zumindest eine klein PA-Anlage mit 2 Lautsprechern verwenden, die höher als die Köpfe der Zuseher positioniert sind.

Bei mittleren und großen Veranstaltungen führt kein Weg an einem Profi vorbei. Je nachdem ob ihr Veranstaltungsort eher lange oder breit ist, sollte die PA-Anlage den Schall weit tragen oder über eine breite Fläche verteilen. Ein Setup mit klassischen Lausprechern ist gut für eine breite Fläche geeignet, während eine Line-Array-Installation den Schall besonders weit in die Ferne trägt.

Genaue Beratung für Bild und Ton erhalten Sie bei uns oder dem Veranstaltungstechniker ihres Vertrauens.