Julian Handl Logo
Julian Handl
menu-to-close

Die Software zum Verwalten meines Lebens

Diese Software gibt es leider nicht.

Kontakte

Irgendwann seit es Corona gibt (die Zeit verschwimmt irgendwie) habe ich von persönlichen CRM-Systemen gelesen. Normal geht es bei einem CRM um die Pflege der Kunden. Warum nicht auch private Kontakte pflegen?

Mit Namen hatte ich es eigentlich nie so. Wenn mein Sohn n den Kindergarten kommt, wird die Anzahl der Namen explodieren. Eltern. Kinder. Pädagogen. Ein CRM wäre da nicht schlecht. Wir sollten die Kinder mal verabreden? Wer war das nochmal? Ziemlich genau so stelle ich mir meine Begegnungen in Zukunft vor.

Im CRM lassen sich Personen erfassen, die Beziehungen zwischen Personen, Erinnerungen zu Personen, und und und. Oh ja, das möchte ich!

Listen

To-do-Listen sind einfach geil, oder? Es gibt nichts Besseres, als erledigte Dinge abzuhaken. Aktuell verwende ich gemeinsam mit meiner Frau ein Trello Board. Darin erfassen wir alles, was zu erledigen ist, aber an kein fixes Datum gebunden ist. Der Wocheneinkauf. Organisation der Taufe unseres Sohnes. Haushaltsaufgaben.

Kalender

Ohne geteilten Kalender geht nichts mehr. Meine Frau und ich speichern alle Termine in einem geteilten Google Kalender, um nichts mehr zu verpassen. Vor allem kann ich auf die Termine meiner Frau Rücksicht nehmen, ohne sie ständig zu fragen.

Wiederkehrende Aufgaben

Als Hausbesitzer gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, die monatlich, pro Quartal oder jährlich erledigt werden müssen. Ich hätte wirklich gerne eine Software, mit der ich das alles im Blick behalte. Mögliche Wartungsintervalle. Ablaufende Garantien. Inspektionen. Alles an einem Ort.

Es gibt Hausverwaltungs-Software. Die Produkte, die ich gesehen habe, sind aber leider wenig überzeugend. Viel zu technisch und vom Gefühl her für Zinshausbesitzer oder Baufirmen gedacht.

Dokumentation

Während der Bauphase eines Hauses gibt es einiges zu dokumentieren. Das meiste landet in Plänen, die man abheften kann und dann im Ordner verstauben. Ich dokumentiere aber auch Dinge, die in keinem offiziellen Plan stehen.

In diesem Bereich ist kleine OSB Platte, weil das Rohr zu breit ist für OSB + Rigips. Kein Bild aufhängen!

Einmal habe ich es mit Confluence versucht. Das geht so halbwegs. Eine Ordnerstruktur für die Räume ist schnell angelegt, jedoch rechnet Confluence damit, dass sich regelmäßig etwas tut. Weil ich diese Dokumentation nicht mit beruflichen Dingen vermischen wollte, habe ich einen eigenen Account gemacht. Leider wurde der mittlerweile von Atlassian gelöscht, da es keine Aktivität gab. Diese Doku ist eher eine einmalige Geschichte, auf die man irgendwann mal zurückkommt.

Alles an einem Ort

Oh wie gern hätte ich alle Punkt an einem Ort, in der einen einzig wahren Software zusammengefasst. Ganz einfach eine kleine Webapp zum Verwalten meines Privatlebens.